Günter Kampe

                  Dipl.- Ing. (FH)  Architekt & Baugutachter                       

   DIN EN ISO/IEC 17024    

zertifiziert für Schäden an Gebäuden

 




Kontakt:

KAMPE  Architekt  .  Baugutachter    Hamburg  .  Kiel

Mobil:  0157 . 85 14 15 18 

Sachverstand:
Als  Bausachverständiger zielt mein Fokus auf korrekte Ergebnisse. Sachverständige müssen ihre Sachkunde nachweisen können. 
Ob Kaufberatung bei einem "gebrauchten" Haus, Neubau, Sanierung oder Begutachtung von Bauschäden sind Sie schnell auf verlorenem Posten ohne fachkompetente Hilfe. 

Als Bausachverständiger für Hamburg, Schleswig-Holstein und Umgebung bekommen Sie mit mir erfahrene und kompetente Hilfe an Ihre Seite.


EU-Zertifizierung von Sachverständigen – Was ist das?

DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige sind  mindestens als gleich qualifiziert und auf einer Stufe mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen anzusehen und grenzüberschreitend von der Rechtsstellung her gar höher zu bewerten.

Für den Verbraucher und somit für Sie als Kunde ist interessant, dass die Bezeichnung zertifizierter Sachverständiger für (Fachbereich/e) nach DIN EN ISO/IEC 17024 gesetzlich geschützt ist.

Zertifizierte Sachverständige unterliegen hinsichtlich Ihrer persönlichen Eignung und ihrer hohen fachlichen Qualifikation der regelmäßigen Kontrolle einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Ihre Arbeit wird ständig überwacht (z.B. durch mehrere jährliche Kontrollen von gefertigten Gutachten).


Die Gültigkeitsdauer des ausgestellten Zertifikats ist auf 3 Jahre begrenzt. Danach muss sich der zertifizierte Sachverständige erneut prüfen lassen.

Diese Qualifikation als zertifizierter Sachverständiger ist europa- und weltweit anerkannt. 

Bei der EU-weit  einheitlich geregelten Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 handelt es sich  um ein verbindliches Regelwerk bezüglich der Feststellung der Qualifizierung von Sachverständigen.


Viel Spaß beim Stöbern.

Herzlichst Ihr

Günter Kampe