VPB - Verband Privater Bauherren e. V. 

Kontakt:
VPB - Regionalbüro Pinneberg 

Mobil:  0157 . 85 14 15 18 



Als  Sachverständiger zielt mein Fokus auf korrekte Ergebnisse. Sachverständige müssen ihre Sachkunde nachweisen können. 

 


Der VPB - Verband Privater Bauherren e.V. ist eine unabhängige Verbraucherschutzgemeinschaft.  

Als Regionalbüroleiter stehe ich Ihnen  im Regionalbüro Pinneberg  in allen baufachlichen Fragen zur Seite.

Zu den klassischen Leistungen der VPB Experten gehört die qualitätssichernde Baubegleitung, die baufachliche Beratung / Kontrolle beim Abschluß von Verträgen für Neu- u. Altbau sowie für Eigentumswohnungen. Überprüfung von Ausführungsfehlern im Bestand sowie die Beseitigung dieser und die Kontrolle des gesamten Bauablaufes. VPB Experten beraten immer firmen- und produktneutral und sind keiner Interessengruppe verpflichtet.

Es wird keine Aufnahmegebühr erhoben - weitere Information s. unten

 
VPB - Regionalbüro Pinneberg

Pinneberger Straße 167

25474 Ellerbek

Telefon  04101 / 39 69 988

pinneberg(at)vpb.de
www.vpb.de/pinneberg/

 


Qualitätssichernde Baubegleitung

Ihr Bauvorhaben in sicheren Händen mit einer qualitätssichernden Baubegleitung

 

  • Fertigstellung der Bodenplatte, des Kellers
  • Rohbaufertigstellung Mauerwerk
  • Rohbaufertigstellung Dachstuhl
  • Fertigstellung Ausbau und Installation
  • Fertigstellung Gebäude bzw. Abnahme
  • Preis nur für Mitglieder im VPB: 156,00 € brutto  /  Stunde. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand im Stundensatz,  zzgl. 0,90 €/km brutto


Hinweis.
Abrechnung erfolgt pro Minute (2,60€/min) ; 30% Zuschlag ab Freitag ab 13:00 bis Sonntag.
Sie haben den Schritt gewagt zu bauen? Mängel im Vorfeld zu erkennen und Schäden zu vermeiden. Der Ansatz unserer Dienstleitung fängt mit der Kontrolle der Verkaufs- bzw. der Planungsunterlagen an und endet in der Regel mit der Abnahme des Bauwerks. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bauen sind Ausführungsfehler im Vorwege zu erkennen. Unser Baustellenschild bewirkt bereits eine sorgfältigere Arbeitsweise bei den Handwerkern. 
Wir empfehlen Ihnen mindestens zu den fünf o.a. relevanten Bauphasen eine qualitätssichernde Baubegleitung mit der dazu gehörenden Vor-Ort-Begehung zu beauftragen.

 

In der Regel benötige ich 7-8 Baukontrollen zur qualitätssichernden Baubegleitung:

  • Fertigstellung des Erdgeschosses zur Überprüfung des ersten Rohbauabschnitts
  • Wenn das Dach eingedeckt wird bzw. das Dach eingelattet und mit einer Unterspannbahn eingedeckt ist zur Überprüfung des gesamten Rohbaus
  • Nach Einbau der Wärmedämmung in Dachdecke und/oder Dachschräge inkl. Verklebung der Dampfbremse zur Überprüfung, ob die Wärmedämmung fachgerecht und winddicht eingebaut wurde, zur Vermeidung von Kondensatschäden
  • Wenn mit den Verblendarbeiten begonnen wird zur Überprüfung, ob im Verblendmauerwerk die erforderlichen Abdichtungen (Sperrschichten) eingebaut werden
  • Fenstereinbau zur Überprüfung, ob die bodentiefen Anschlüsse fachgerecht ausgeführt worden sind
  • Vor Durchführung der Putzarbeiten zur Überprüfung der elektrischen- und sanitären Rohinstallation
  • Vor Estricheinbau zur Überprüfung der Fußbodenheizung
  • Eventuell Abnahme, wenn gewünscht


  • Mit Keller: Bevor die Baugrube verfüllt wird, zur Überprüfung des Kellermauerwerks und der Außenwandabdichtung

 

Kostenkalkulation als Beispiel anhand eines Bauvorhabens in Rellingen zur Orientierung (10 km vom Regionalbüro Ellerbek entfernt):

  • Baukontrolle vor Ort 60 min                              60 min x 2,60 €/min     =          156,00 €
  • Protokoll anfertigen 60 min                               60 min x 2,60 €/min     =          156,00€
  • Fahrzeit  Hin-, u. Rückfahrt 20 min                    20 min x 2,60 €/min     =          52,00 €
  • Fahrtkilometer 20 km                                        20 km x 0,90 €/km        =          18,00 €


  • Gesamt Brutto für eine Baukontrolle Bauort in Rellingen                 =          382,00 € brutto
  • Gesamtkosten für eine Baubegleitung bei 7 Baustellenterminen                                                                             =          2.674,00 € brutto 


Ersparnis für VPB Mitglieder gegenüber dem Normaltarif des Architekturbüros rd. 7,5%!

 






Baugutachter

  • Bauschadengutachten
  • Schimmelpilzuntersuchungen
  • Feuchteanalysen
  • Beweissicherungen
  • Zustandsfeststellungen
  • Kaufberatungen
  • Aufmaße
  • Streitbeilegung am Bau.
  • ... etc.


Schäden erkennen, beurteilen und abstellen


  • Streitigkeiten mit Handwerkern
  • Um Gewissheit zu bekommen über das Ausmaß eines Schaden
  • Begutachtung bei Kauf oder Verkauf
  • Preis nur für Mitglieder im VPB: 156,00 € brutto  /  Stunde. Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand im Stundensatz,  zzgl. 0,90 €/km brutto


Hinweis.
Abrechnung erfolgt pro Minute (2,60€/min) ; 30% Zuschlag ab Freitag ab 13:00 bis Sonntag.




 

Infos zur Mitgliedschaft und Beitrag im VPB: 



Beitrag:
Die Mitgliedschaft im Verband Privater Bauherren e.V. ist beitragspflichtig. Eine Aufnahme-gebühr wird nicht erhoben. Jedes Mitglied zahlt für jeden angebrochenen Monat der Mitgliedschaft einen Beitrag.
In den ersten sechs Monaten der Mitgliedschaft beträgt der monatliche Beitrag € 15.
Vom siebten Mitgliedschaftsmonat bis zum vollendeten 7. Jahr der Mitgliedschaft beträgt der monatliche Mitgliedsbeitrag € 8.
Ab dem achten Jahr der Mitgliedschaft beträgt der monatliche Beitrag € 4.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist jeweils für sechs Monate im Voraus zu bezahlen.

Kündigung:
Die Mitgliedschaft im Verband Privater Bauherren ist mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende kündbar. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang des Kündigungsschreibens im Bundesbüro. Mit Wirksamkeit der Kündigung endet die Bei-tragspflicht.

Weitere Informationen: www.vpb.de